"Morgen sind 6 Stunden Regen in Bingen angekündigt, wollen wir da wirklich wandern?"
So eine Anfrage noch samstags nach Betrachtung einer Wetterapp. Klar – gewandert wird bei jedem Wetter.
Berichte
Wanderbericht: Wanderung von Bingen über den Rochusberg zum Hildegardishof
Wanderbericht: Wanderung zum Winninger Weinfest 2019
Mittwochswanderungen finden in der Regel mittwochs statt. Allerdings mit einer Ausnahme: zum Winninger Weinfest veranstaltet der Eifelverein Untermosel eine Wanderung am Dienstag.
Ankündigung: Wanderwoche im Dahner Felsenland 2020
Der Eifelverein Untermosel organisiert eine Ferienwanderung vom 04. bis 11. Oktober 2020 im Pfälzerwald für 20 bis 25 Teilnehmer.
Hotel-Restaurant „Blick zum Maimont“, 66996 Ludwigswinkel (bei Fischbach), www.maimont.de, 7 Übernachtungen mit Halbpension kosten im DZ 308 €, begrenzte Zahl an EZ zuzüglich 5,00 €.
Es gibt insgesamt 7 geführte Wanderungen, die zum Teil recht anstrengend sind. An einigen Premiumwegen liegen Hütten des Pfälzerwaldvereins.
Wanderbericht: Bezirkswandertag des Eifelvereins in Löf
Einen Bezirkswandertag auszurichten, ist keine einfache Aufgabe, denn jüngere Vereinsmitglieder kommen lieber zum Wandern als zu Kaffee und Kuchen und ältere Mitwanderer möchten dagegen eine kürzere Strecke und eine längere Einkehr.
Wanderbericht: Wandertag in und um Hatzenport
11 Wanderfreunde gingen bei trockenem Wetter und guter Stimmung am Sonntagmorgen an den Start.
Ankündigung: Erlebniswandern Korfu
Olivgrüner Zauber im Ionischen Meer
02.05.-09.05.2020
Auf Korfu entdecken wir abwechslungsreiche Vegetationsformen inmitten olivgrüner Landschaften. Vorbei an Feldern, Weinstöcken und an ausgedehnten Olivenhainen erlangen wir herrliche Panoramaaussichten, die von der fernen Insel Othoni im Norden bis in den äußersten Süden reichen. Majestätisch erhebt sich im Norden Korfus der schroffe Gebirgszug des Pantokrators und unter uns ragen wahllos hin gewürfelte Kalkblöcke aus dem Strauchwerk – ein unvergesslicher Ausblick über die Insel bis hin nach Albanien erwartet uns hier. Weiter Richtung Meer präsentiert sich lieblich buschiges Grün am Wegesrand, das sich bis zur Küste zieht und dort vom Blau des Meeres abgelöst wird. Wir genießen den Zauber im grünen Herzen dieser einzigartigen Insel.
Wanderbericht: Grenzübergreifende Wanderung im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
"Goedemiddag" heißt es auf Niederländisch fast den ganzen Tag, wenn man sich beim "Wandeling" unterwegs trifft. Am Sonntag, den 4. August, an einem schönen sonnigen Tag - perfekt zum Wandern - waren wir in einer Gruppe von 21 Wanderern unter Führung unseres Scouts des Nationalparks - Matthias - unterwegs.
Wanderbericht: Zu den Thermen nach Oberlahnstein am 21.7.2019
Bei tollem Sommerwetter traf sich um 10 Uhr eine kleine Gruppe Wanderer bei den Maximilians Brauwiesen in Niederlahnstein und machte sich auf eine letztendlich 18 km lange Rundwanderung.
Bericht: Manche mögens heiß - Der Eifelverein auf Erkundungsfahrt im Saarland
Die jährliche „Fahrt ins Grüne“ ist der unbestrittene Höhepunkt im Wanderprogramm des Eifelvereins Untermosel. Sie heißt nicht mehr „Fahrt ins Blaue“, weil wir seit einigen Jahren mit attraktiven Reisezielen werben und deshalb stets volle Busse haben.
Wanderbericht: Kräuterwanderung bei hochsommerlichen Temperaturen
Temperaturen um die 30 Grad sind noch lange kein Grund, auf die sonntäglichen Wanderungen des Eifelvereins zu verzichten.
Vorwanderung in Echternach
Im Eifelverein ist immer etwas los. Wenn nicht gewandert wird, wird vorgewandert. So waren wir am Pfingstdienstag auf der Echternacher Springprozession. Statt Gesundheitswandern Wandern mit Ablass. Pardon: Springen natürlich.