Von der Schwanenkirche bei Roes ausgehend führt der 26 km lange Rundwanderweg "Eifelhöhen und Brohbachtal" über die Höhen des Maifeldes. Er besitzt eine Querverbindung, sodass man ihn in zwei Etappen gehen kann.
Berichte
Rund um die Schwanenkirche Teil II
Mit Karte und Kompass rund um den Köppel
Der Rundweg "Wald und Wasser" HG 6 beginnt bei Höhr(-Grenzhausen) und geht am Brexbach und am Hinterster Bach vorbei bis nach Hillscheid und dann über den Limes-Weg zum Ausgangspunkt zurück. Er hat eine Länge von 14 km, von denen die ersten sieben kontinuierlich bergauf führen.
An Pfingsten zur Schwanenkirche
Steige sind eine tolle Sache. Sie sind freilich durch die intensive Werbung häufig überlaufen. Außerdem sorgt die Jagd nach Zertifizierungspunkten manchmal für abstruse Wegeführungen.
Schwierige Wanderung auf dem Brexbachschluchtweg
Zum Angebot der bereits mehrfach gelobten Wäller Touren gehört dieser Premiumwanderweg, der auf 16 km 277 Höhenmeter anbietet. Er beginnt in dem romantischen Burgstädtchen Grenzau und führt dann 6 km lang durch das idyllische Tal Brexbaches entlang der Brexbachbahn.
Corona-Wanderung rund um Waldbreitbach
5. Coronawanderung auf der Nordschleife
Liebe Wanderfreunde,
Zu den Wäller Touren gehört die Iserbachschleife, von der wir am Sonntag die nördliche Hälfte ausprobiert haben. Die Touren sind hervorragend ausgeschildert und führen zum Teil durch stille Wälder und zum Teil über die Höhen des Westerwaldes, wo man eine atemberaubende Fernsicht hat.
Tal der Wilden Endert
Es ist ca. 15 Jahre her. Eine meiner ersten Wanderungen mit der OG Untermosel. Mit Manfred. Von Kaifenheim nach Cochem. Schöne Wanderung, habe ich gemerkt. Und nette Leute im Verein.
Corona am Weißen Sonntag
Normalerweise sind Ostern, Pfingsten, Muttertag und Weißer Sonntag schlechte Wandertage - alle Lokale besetzt, keine Chance auf eine Schlussrast.
2020 ist alles anders: Keine Kommunion - keine Einkehr.
Osterspaziergänge unter Corona
Auch wenn an einem sonnigen Ostersonntag Massen von Menschen an die frische Luft drängen, war der Verkehr auf der Wäller Tour „Elberthöhen“ überschaubar.
Wandern im Zeitalter von Corona
Liebe Wanderfreunde,
Corona hat leider auch unser Wanderprogramm auf unbestimmte Zeit lahmgelegt. Wir nutzen die freien Wochenenden zu Vorwanderungen für das Jahresprogramm 2021. Gestern haben wir die Schanzerkopf-Tour bei Argenthal ausprobiert, 15 km, 300 Höhenmeter, romantische Wälder, sonnige Lichtungen, traumhafte Ausblicke auf den Hunsrück und ein schönes Ausflugslokal am Ende. Die Traumschleife ist für nächstes Jahr gebongt.
Vorwandern für 2021
Corona hält uns weiterhin fest im Griff. Eine Gelegenheit, die eine oder andere Tour für 2021 vorzubereiten. Gestern haben wir den Burgherrenweg rrund um Mastershausen im Hunsrück ausprobiert. Die wahrscheinlich schönste Traumschleife der Welt. Mit Besichtigung von Burg Balduinseck. Da fahren wir hin - bleibt gesund!
Wanderbericht: Traumpfad Rheingoldbogen
Sechs "Optimisten" oder "Unerschrockene" trafen sich zum Wandern auf dem Traumpfad Rheingoldbogen am Bahnhof in Koblenz bzw. Rhens. Trotz der aktuellen CORONA-Krisensituation konnten die teilnehmenden Wanderfreunde nicht zuhause sitzen, wollten die Frühlingsluft schnuppern und den Sonnenschein an diesem herrlichen Sonntag einfangen.