Wanderbericht: Wandern in Portugal

P1060002Vom 13.04. bis zum 20.04.2024 flogen 16 Mitglieder des Eifelvereins Untermosel und 3 Gäste der Ortsgruppe Mayen zum Wanderurlaub nach Portugal.

Wanderbericht: Schoppenstecherweg 2. Von Niederfell nach Alken

DSC07856Strahlender Sonnenschein lockte 50 Wanderer an, die manchen Höhenmeter überwanden, bis sie mit tollen Ausblicken auf die Mosel, den Bleidenberg und Burg Thurant belohnt wurden. Die Einkehr in der Winzerwirtschaft Barnie war Klassen.

Wanderbericht: Schoppenstecherweg 1. Etappe von Niederfell nach Alken

DSC07821Beim Start am Ostermontag regnete es. Trotzdem kamen 32 Wanderer zur ersten Etappe, die trotz schwieriger Wege zum Heidehof in Dieblich-Berg führte, von wo aus wir auf steilen und rutschigen Pfaden nach Niederfell zurückkehrten.

Wanderbericht: Frühlingswanderung des Eifelvereins Untermosel

IMG 20240320 121619Die Frühlingssonne lockte 11 Wanderer des Eifelvereins Untermoselund zwei Gäste zum Treffpunkt am Waldforum Roskerbach. Zu Beginn stellte der Weg die Wanderer vor die erste Herausforderung.

Wanderbericht: Kelten, Hexen und Eremiten

IMG 20240317 112455Die hervorragenden Wanderführerlehrgänge des Eifelvereins sind eine gute Voraussetzung, die Schwierigkeiten des Wanderlebens im Frühjahr 2024 zu bewältigen. Zu berichten ist von einer Ersatz- und Fastenwanderung der OG Andernach und Untermosel, die zunächst an die Lahn führen sollte, wo aber die Wege wegen zahlreicher umgefallener Bäume unpassierbar sind.

Wanderbericht: Von Kräuterhexen und Ritterfräuleins

IMG 20240303 141936Wenn die beste Kennerin der essbaren Kräuter und der schönste Wanderführer von der Untermosel sich zusammentun – was kann da noch schief gehen? Zahlreiche Wanderer trafen sich an einem sonnigen Vorfrühlingstag am Parkplatz in Alken.

Wanderbericht: Frühstück in Hünenfeld

IMG 20240218 123100Bei der Lektüre der Ausschreibung haben sich einige Wanderfreunde die Augen gerieben: Frühstück in Hünenfeld? Am Wanderparkplatz konnte Wolfgang Schmid 33 Wanderfreunde begrüßen – eine perfekte Zahl, nämlich die der Lebensjahre Christi – und dann ging es auf Waldwegen rund um Waldesch in das Eschbachtal hinunter und dann wieder auf die zugigen Höhen des Hunsrücks hinauf.

Wanderbericht: Aschermittwochswanderung des Eifelvereins Untermosel

20240214 145615Am Mittwoch dem 14.2.24 trafen sich 27 Wanderer zur jährlichen Aschermittwochswanderung, die in diesem Jahr in Niederfell  stattfand. Die 7,5 km lange Wanderstrecke führte uns über das Traumpfädchen „Niederfeller Schweiz“ zur Freizeitanlage im Bachtal.

Wanderbericht: Von Paradieshühnern und römischen Grabsteinen

IMG 20240114 125801Traditionell beginnt das Jahresprogramm des Eifelvereins Untermosel im Januar mit einer Wanderung rund um Münstermaifeld. Dieses Mal trafen sich 20 warm angezogene Wanderfreunde bei der Kirche in Mertloch und gingen von da aus über die Felder nach Polch.

Wanderbericht: Stimmungsvoller Ausklang zum Jahresende

IMG 20231217 115459Die Abschlusswanderung gehört zweifelsohne zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Eifelvereins Untermosel: Damit das Mittagessen auch schmeckt, führte Georg Christ die Wandergruppe zunächst einmal über die Höhen von Niederfell, wo wir einen Blick in das winterliche Moseltal werfen konnten.

Wanderbericht: Vorweihnachtliche Wanderung zum Weihnachtsmarkt in Mörz

IMG 20231210 113157Der Eifelverein Untermosel konnte am zweiten Adventswochenende 24 Wanderfreunde an der Stiftkirche in Münstermaifeld begrüßen. In Anbetracht der verregneten Vorwoche und den aufgeweichten Wanderwegen musste kurzfristig eine alternative Streckenführung gesucht werden.

OG Untermosel

Friedrichstr. 39
56333 Winningen

info@eifelverein-untermosel.de

Tel. 02606-961757


Besucher

Besucherzaehler

 


 

Anmeldungen

Anmeldungen zu allen Wanderungen bei Norbert Escher (02607 / 6383) Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Nächste Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.