Bei schönstem Wanderwetter haben sich 21 Mitglieder und 2 Gäste den Traumpfad bei Andernach – Kell den Höhlen- und Schluchtensteig erwandert.
Berichte
Wanderbericht: Der Eifelverein auf dem Höhlen- und Schluchtensteig
Wanderbares Saarland
Die Wanderführer des Eifelvereins sind ständig unterwegs, um neue Wege für neue Abenteuer zu entdecken. Im Saarland - das jetzt SaarSchleifenLand heißt - und im angrenzenden Hunsrück sind in den letzten Jahren über 100 "Traumschleifen" angelegt worden.
Bericht: Der Eifelverein auf Entdeckungsfahrt nach Montabaur
Zweimal im Jahr organisiert der Eifelverein Untermosel eine Kulturfahrt, bei der wir in den kleineren und größeren Städten der Umgebung auf Entdeckungsreise gehen. Dieses Mal stand die reizende kleine Kreisstadt Montabaur auf dem Programm.
Bericht: Wanderreise Kroatien des Eifelverein Untermosel
Unsere diesjährige Wanderreise führte uns nach Mitteldalmatien - genauer gesagt an die Makarska Riviera.
Wanderbericht: Lust und Frust auf dem Moselsteig
Am 31. März hatte sich der Eifelverein Untermosel auf einen der schönsten Wanderwege der Region gefreut: Bei der 13. Etappe des Moselsteigs von Traben-Trarbach nach Reil muss man auf 16 km stramme 560 Höhenmeter bewältigen.
Nachruf auf Helmut Reick
Reick zählte vor über 30 Jahren zu den Gründervätern der Ortsgruppe Untermosel des Eifelvereins.
Wanderbericht: Nette Wanderung an der Nette
„Regnet es heute? Wird es stürmisch? Wie weit kommt das Hochwasser?“ Mit diesen Fragen starteten 16 Wanderer des Eifelvereins Untermosel auf die fast 20 km lange Etappe des Nette-Natur-Weges von Ochtendung nach Weißenthurm.
Wanderbericht: Heringsessen am Aschermittwoch
Die Dienstagswanderung am Aschermittwoch mit anschließendem Heringsessen gehört zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Eifelvereins.
Zehn Jahre Wappenteller für Manfred Kowalinski
Zehn Jahre ist es her, dass unser Ehrenvorsitzender Manfred Kowalinski vom Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Dr. Alexander Saftig, für seine Verdienste um die Wanderbewegung den Wappenteller des Landkreises erhielt.
Wanderbericht: Vom frostigen Tal auf die sonnige Höhe: Der Eifelverein im Lützbachtal
Am 17.02. trafen sich 25 Wanderfreunde des Eifelvereins Untermosel in Lütz, um unter Führung von Christoph Lange mitten im Februar einen sonnigen Tag zu genießen.
Wanderbericht: Winterwanderung über die Höhen des Westerwaldes
Wanderführer sind vorsichtige Menschen. Wenn Schnee und Eis eine geplante Tour gefährlich erscheinen lassen, dann lasst man sie besser ausfallen oder: Man macht eine Ersatzwanderung, und zwar mit Schienenersatzverkehr.
Wanderbericht: Winterwanderung um Münstermaifeld
Der Sonntag begann nicht gut: Als der Wanderführer am frühen Morgen aus dem Fenster blickte, regnete es in Strömen.