Es gibt Sonntage, an denen möchte man erst gar nicht aufstehen.
Berichte
Die Metternicher Eule ist eigentlich ein Kriegerdenkmal mit einem Adler, der von den aufmüpfigen Untertanen als Eule bezeichnet wird.
Der hl. Lubentius war Anlass für 14 Wanderfreunde der Ortsgruppe Untermosel des Eifelvereins, am 16. Februar den Lubentiusweg von Balduinstein nach Diez zu erkunden. Lubentius wirkte im vierten Jahrhundert als Geistlicher in Kobern und war als Missionar auch an der Lahn tätig.
Eine Winterwanderung rund um Münstermaifeld gehört seit vielen Jahren zum Jahresprogramm des Eifelvereins Untermosel.
Kobern-Gondorf, 24.01.2020
Zahlreiche Mitglieder des Eifelverein Untermosel nahmen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Café-Restaurant Moselterrassen in Kobern-Gondorf teil.
Mit 33 Teilnehmern, darunter 4 Gästen, wurde am Sonntag, 12. Januar die Wandersaison des neuen Jahres eingeläutet.
Die Weihnachtsfeier ist seit über 30 Jahren der Höhe- und Endpunkt im Jahresprogramm unseres Wandervereins. Trotz unfreundlichen Wetters trafen sich um 10:30 Uhr über 30 Unentwegte am Parkplatz in Dieblich.
Normalerweise haben die Wanderer beim hl. Petrus einen Stein im Brett, aber eine verregnete Wanderung gehört doch zu den festen Bestandteilen des Jahresprogramms.
Die letztjährige Wanderung zum „Unkeler Dreisprung“ ist in die Vereinsgeschichte eingegangen: Noch nie ist in den letzten 30 Jahren eine Wandergruppe des Eifelvereins Untermosel derart nass geworden.
"Morgen sind 6 Stunden Regen in Bingen angekündigt, wollen wir da wirklich wandern?"
So eine Anfrage noch samstags nach Betrachtung einer Wetterapp. Klar – gewandert wird bei jedem Wetter.
Mittwochswanderungen finden in der Regel mittwochs statt. Allerdings mit einer Ausnahme: zum Winninger Weinfest veranstaltet der Eifelverein Untermosel eine Wanderung am Dienstag.
Einen Bezirkswandertag auszurichten, ist keine einfache Aufgabe, denn jüngere Vereinsmitglieder kommen lieber zum Wandern als zu Kaffee und Kuchen und ältere Mitwanderer möchten dagegen eine kürzere Strecke und eine längere Einkehr.