Die Wettervorhersage versprach den Wanderern des Eifelvereins Untermosel einen warmen Frühlingstag, so dass sich am Sonntag 23 Wanderfreunde vom Bahnhof Ürzig auf den Zuweg zur 12. Etappe des Moselsteigs machten.
Berichte
Wanderbericht Moselsteig Ürzig – Traben-Trarbach am 09.04.2017
Wanderbericht: Wanderreise des Eifelvereins Untermosel nach Madeira am 23.03.2017
Zu einer traumhaften Wanderreise in den ewigen Frühling von Madeira sind 13 Wanderer am 23.3. gestartet.
Wanderbericht: Winningen-Kühkopf-Winningen am 12.03.2017
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntagmorgen 13 Wanderer/innen am Bahnhof in Winningen.
Wanderbericht: Heringswanderung zum Aschermittwoch am 01.03.2017
Zu den Fixpunkten im Jahresprogramm gehört die Heringswanderung am Aschermittwoch, die 16 unentwegte Wanderer ins Alte Pfarrhaus nach Oberfell führte. 8.8 km, also fast neun Kilometer, das entspricht einem Verbrauch von 1272 Kalorien!
Bericht: Jahreshauptversammlung am 24.02.2017
Bericht von der Jahreshauptversammlung am 24.02.2017
Wanderbericht: Winterwanderung im Koblenzer Stadtwald am 12.02.2017
Der Koblenzer Stadtwald ist ein traumhaft schönes Wandergebiet, es gibt jedoch keine Ecke in Deutschland, in der die Wanderwege so katastrophal schlecht ausgeschildert sind. Wir trafen uns um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Hotels "König von Rom", wo wir in einer kleinen Ecke einen kleinen Schneehaufen entdeckten, der uns daran erinnerte, dass wir eigentlich eine Wanderung durch den verschneiten Winterwald geplant hatten.
Wanderbericht: Wanderung zur Metternicher Eule am 29.01.2017
Wanderbericht: Laternenwanderung rund um Winningen
26 Wanderer, darunter zahlreiche Gäste, haben sich in der Dämmerung des 17. November am Weinhexbrunnen eingefunden.
Wanderbericht: Gelungener Auftakt der Wandersaison am 15.01.2017
Was gibt es Schöneres, als durch frisch gefallenen Schnee und bei strahlendem Sonnenschein über die Höhen und durch die Täler der Eifel zu wandern?
In Winningen, Kobern-Gondorf, Lehmen und Löf füllte sich der Zug mit 33 gut gelaunten Wanderern,
Der Eifelverein Untermosel wandert auf Kreta
Kreta ist die Wiege Europas und der Ursprung der griechischen Mythologie. Der Göttervater Zeus wurde hier geboren und verbrachte seine Jugend in den urwüchsigen Bergen dieser Insel. Von unserem Hotelstützpunkt Rethymnon begegnen wir bei unseren Wanderungen im zentralen Inselbereich auf Schritt und Tritt Zeugen längst vergangener Kulturen. Vor allem das Ida-Gebirge ist mit seinen Hochebenen und Schluchten ein wahres Wanderparadies.
Wanderplan Besprechung
Der Eifelverein plant das neue Wanderjahr
Der Eifelverein Untermosel bietet seinen Mitgliedern ein umfangreiches Programm von ca. 50 Ganz- und Halbtageswanderungen, Kultur- und Theaterfahrten sowie Weinproben und Grillfesten. All das müssen unsere ehrenamtlichen Wanderführer
Wanderbericht: Weilburg und Kubacher Kristallhöhle
Nach einer einstündigen Busfahrt nach Weilburg begann die Tageswanderung mit einem Stadtrundgang. Weilburg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und eine ehemalige Residenzstadt im Landkreis Limburg-Weilburg des Landes Hessen. Die zwischen Westerwald und Taunus liegende Stadt ist mit rund 13.000 Einwohnern nach Limburg an der Lahn die drittgrößte Stadt des Landkreises.