
Nachdem wir am Bienenlehrpfad das Angebot zum Honigkauf genutzt hatten, ging es über den Rheinsteig Richtung Osterspai. Wegen des Regens der vorherigen Tage begleiteten uns matschige und rutschige Wege, die oft die volle Aufmerksamkeit der Wanderer forderten. Vorbei an Schloss Liebeneck konnten wir an der Florianshütte mit einem herrlichen Weitblick unsere Mittagspause genießen. In einem steten Auf und Ab gelangten wir zur Kipplei mit einem traumhaften Blick zur Marksburg, die wegen des diesigen Wetters allerdings nur schemenhaft zu erkennen war.
Begeistert waren alle von dem nun folgenden schönsten Teil des Langhalsweges. Die Attraktionen reihten sich nur so aneinander: eine Getränkeversorgungsstation, die Bierkiste mit Langhalsbier aus dem Erdkühlschrank, das Mittelrheinherz, die Rheinschaukel und immer wieder phantastische Ausblicke ins Mittelrheintal. Informationsschilder und liebevoll gestaltete Schiefertafeln ergänzten den Wanderweg, der auf der Liste zur Wahl des schönsten Wanderweges Deutschlands steht. In Osterspai begrüßte uns nach der 13 km langen Wanderung der Langhals, bevor wir in einer Winzerwirtschaft bei gutem Wein und leckerem Essen einen gelungenen Wandertag beschlossen.