Dieses Mal war das Wetter den 12 Wanderern besser gesonnen als am 26.4.23, an dem die Wanderung wetterbedingt verschoben werden musste. Es regnete nicht, es gab keinen Schneesturm und die Sonne verschonte uns mit Hitzeattacken.
Gut gelaunt ging es auf ebenem Weg oberhalb von Treis bis zu einem kurzen steilen Anstieg. Oben angekommen belohnt ein erster toller Ausblick auf Treis und die Mosel. Weiter ging es mit wenig Steigung über einen verwunschenen alten Weinbergsweg und später über schmale Pfade in ein Seitental hinein. Nach einem längeren Anstieg durch Wald und Felder erreichten wir den Honsbergerhof. Leider gibt es dort keine Rastanlage, sodass wir uns mit Baumstümpfen und den Resten einer nicht vorhandenen Bank zufrieden gaben. Die restlichen zwei Kilometer und ca. 100 Höhenmeter waren nun keine große Sache mehr. Wir hatten den Gipfel bald genommen! 428m über dem Meer! Der höchste Berg an der Untermosel und bekannt für seien Einfluss auf das Wettergeschehen östlich davon. Nach dieser fast schon alpinen Leistung ließen wir uns nun nur noch bergab rollen, kamen an wunderbaren Aussichtspunkten wie der Jungenhütte vorbei und erblickten von dort die Wildburg im Flaumbachtal. Nach dem Abstieg über einen schmalen Pfad, erreichten wir unseren Startpunkt und machten uns nach Burgen auf, um im Weinhaus Tullius wieder zu Kräften kommen.