HERZLICH WILLKOMMEN
auf der Homepage
des Eifelvereins Ortsgruppe Untermosel
Wanderbericht: Traumhafte Herbstwanderung am Mittelrhein
Die Ankündigung einer aussichtsreichen Wanderung auf der Traumschleife Mittelrhein führte 15 Wanderer des Eifelvereins Untermosel nach St. Goar. Über einen Treppenweg ging es zum Biebernheimer Quetschehannes.
Auf Feld- und Waldwegen erreichten die Wanderer den 2020 neu errichteten Aussichtsturm am Spitzen Stein, der grandiose Ausblicke gewährte, und bei strahlendem Sonnenschein konnten sich hier alle während der Mittagspause stärken. Ein heftiger Graupelschauer begleitete die Wanderer bis zum Mehrgenerationenpark in Niederburg. Ab dem Klöppelberg reihten sich die Aussichten ins Rheintal nur so aneinander: Blicke auf Oberwesel und Kaub mit Schönburg, Burg Gutenfels und Burg Pfalzgrafenstein. Es folgten das Günderode-Haus, der Trollweg, der atemberaubende Loreleyblick Maria Ruh und am Ende der Tour der prachtvolle Ausblick auf die Burgen Katz, Maus und Rheinfels. Nach 19 km und 440 Höhenmetern erreichten die Wanderer erschöpft, aber begeistert von den traumhaften Ausblicken wieder den Bahnhof St. Goar.